Die beliebtesten Aktienkäufe im Q3: Das sind die Top 5 unserer Community
Welche Aktien haben die DivvyDiary-Nutzer im 3. Quartal 2025 am häufigsten gekauft?
Wir haben die Käufe unserer mehr als 100.000 registrierten Nutzer ausgewertet und für euch die fünf meistgekauften Aktien zusammengestellt. Neben den Titeln haben wir eine kurze Zusammenfassung verfasst, was in der letzten Zeit bei den Unternehmen passiert ist. Damit möchten wir unseren Aristokraten-Mitgliedern neue Kaufideen vorstellen.
Die Schwarmintelligenz unserer Community kann zu spannenden Investmentideen führen und dabei helfen Aktien zu entdecken, die man selbst vielleicht übersehen hätte. Natürlich findet ihr wie gewohnt auf DivvyDiary auch alle weiteren relevanten Fakten zur Dividende und Performance dieser Werte.
Platz 5
An fünfter Stelle liegen die Aktien von United Parcel Service Inc. (UPS).

UPS gehört neben FedEx und Amazon zu den größten Paket- und Kurierdiensten in den USA. Im Jahr 2024 wurden 5,7 Milliarden Pakete in über 200 Länder versendet. Das entspricht etwa 22 Millionen Paketen pro Tag (basierend auf fünf Arbeitstagen pro Woche).
Im vergangenen Jahr erzielte UPS einen Umsatz in Höhe von 91 Milliarden Dollar. Nach Abzug aller Kosten blieb dem Unternehmen ein Gewinn von ca. 4 Milliarden Dollar.
Die Dividendenrendite liegt aktuell auf einem Allzeithoch:

Ursache für die hohe Dividendenrendite ist der starke Kurseinbruch der UPS-Aktie innerhalb der letzten drei Jahre. Von über 230 Dollar pro Aktie im Jahr 2022 verlor der Kurs knapp 64 % an Wert und notiert bei aktuell 83 Dollar.
Im Jahr 2024 hat der freie Cashflow noch ausgereicht, um die hohe Dividende abzudecken (Payout Ratio 87 %). Schaut man sich jedoch die Zahlen der vergangenen 12 Monate (TTM) an, konnte die Dividende allein nicht mehr aus dem freien Cashflow bezahlt werden. Grund dafür sind die hohen Working Capital Ausgaben der vergangenen Monate.
Ursachen für den hohen Kursverlust gibt es einige. Neben den Rückgängen der versendeten Pakete (2022 noch 6,2 Milliarden ausgelieferte Pakete) und des damit einhergehenden Umsatzverlustes, schüren die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle weitere Unsicherheiten im internationalen Paketgeschäft.
UPS hat die Aktualisierung der Jahresprognosen aufgrund von makroökonomischen Risiken für 2025 vorerst ausgesetzt.
Viele DivvyDiary Anleger haben die schlechten Nachrichten genutzt, um antizyklisch bei UPS einzusteigen. Auch Insider des Unternehmens haben die Aktie im August gekauft - der CEO der Firma sogar für eine Million Dollar.
DivvyDiary